Ein cleverer Trick gegen Diebe: Wie wäre es, wenn Sie Ihre PIN auf Ihre Karte schreiben?

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

O. Poruba

04.04.2025

━━ ( Quelle:: Lari Bat / Shutterstock )

Die Sicherheit unserer Gelder ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einer Online-Umgebung. Online-Finanzbetrug ist auf dem Vormarsch, und der physische Kartendiebstahl ist nicht anders. Wir haben einen tollen Tipp für Sie, wie Sie Ihr Geld schützen und Diebe täuschen können.

Cyber-Sicherheit

Der beste Weg, unser Geld zu schützen, ist unsere Bank. Die Zahl der Betrügereien nimmt jedoch zu , da die Diebe versuchen, sich als Mitarbeiter einer Bank oder eines anderen Instituts auszugeben. Wenn wir jedoch vorsichtig genug sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Art von Betrug auftritt, sehr gering. Es ist jedoch auch wichtig, für die Sicherheit Ihrer physischen Zahlungskarte zu sorgen.

Wie Sie Ihre Zahlungskarte sichern können

Es gibt einen sehr einfachen und wirksamen Trick, um Ihr Geld zu schützen und gleichzeitig potenzielle Diebe zu täuschen. Der Trick besteht darin, eine gefälschte PIN auf Ihre Kreditkarte zu schreiben. Diebe gehen meist davon aus, dass sie beim Diebstahl z. B. einer Brieftasche, eines Rucksacks oder eines Portemonnaies an die PIN für die Kreditkarte kommen. Viele Menschen, die sich ihre PIN nicht merken können, notieren sie entweder auf ihrem Handy oder schreiben sie als Notiz auf ein Blatt Papier.

So funktioniert dieser einfache Trick

Wenn ein Dieb dreimal versucht, Ihre gefälschte PIN einzugeben, stuft der Geldautomat diesen Vorgang als verdächtig ein und sperrt die betreffende Kreditkarte. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Geld vor Dieben zu schützen.

Am besten schreiben Sie Ihre gefälschte PIN auf ein Stück Papier, das Sie dann idealerweise auf die Vorderseite Ihrer Kreditkarte kleben, damit der potenzielle Dieb denkt, es sei die echte PIN für Ihre Karte.

Wenn Sie eine gefälschte Anstecknadel erfinden, sollten Sie den klassischen 1234-Stil vermeiden. ━━ Wenn Sie eine gefälschte Anstecknadel erfinden, sollten Sie den klassischen 1234-Stil vermeiden. ( Quelle:: ronstik / Shutterstock )

Wie eine gefälschte PIN aussehen sollte

Es ist wichtig, dass Ihre gefälschte PIN authentisch aussieht. Sie muss aus vier Ziffern bestehen, die glaubwürdig genug aussehen, zum Beispiel PIN 1234. Gleichzeitig sollten Sie potenziellen Dieben keinen Hinweis auf Ihre echte PIN geben. Es sollte sich beispielsweise nicht um eine Vertauschung von zwei Ziffern oder einen anderen möglichen Hinweis auf Ihre echte PIN handeln.

Was ist zu tun, wenn Ihre Kreditkarte gestohlen wird?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zahlungskarte gestohlen wurde, wenden Sie sich am besten an Ihre Bank, um sicherzustellen, dass die Karte gesperrt ist und nicht missbraucht werden kann. Die meisten Banken bieten heutzutage bereits die Möglichkeit, diese Maßnahmen selbst durchzuführen, zum Beispiel über eine mobile App oder Internetbanking.

Prävention

Das Wichtigste ist jedoch die Vorbeugung und Wachsamkeit. Geben Sie potenziellen Dieben keine günstige Gelegenheit, Sie auszurauben. Bewahren Sie Ihre Kreditkarte immer sorgfältig auf und achten Sie darauf, was um Sie herum passiert, insbesondere wenn Sie mit Karte bezahlen oder einen Geldautomaten benutzen. Es ist auch ratsam, Optionen wie Google Pay oder Apple Pay zu nutzen und Ihre Zahlungskarte auf Ihrem Telefon zu installieren, das macht es Dieben schwerer, ihre Arbeit zu tun.

Quelle: www.poznatsvet.cz

Tags: Finanzen

Avatar-Foto

O. Poruba