Das menschliche Fenster ins Dunkle: Eine neue Karte des Universums zeigt, was wir noch nie gesehen haben

Eine Geschichte aus

Avatar-Foto

O. Poruba

10.04.2025

━━ ( Quelle:: Margarita Balashova /  iStockphoto )

Im März 2024 präsentierte die Europäische Weltraumorganisation die Ergebnisse der ersten Beobachtungen des einzigartigen Euclid-Teleskops. Die Ergebnisse sind faszinierend, und das Teleskop steht erst ganz am Anfang seiner sechsjährigen Mission.

Was ist Euclid?

Das europäische Weltraumteleskop Euklid ist nach dem griechischen Mathematiker benannt, der als Begründer der Geometrie als eigenständige Disziplin gilt und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des antiken Griechenlands war. Jetzt trägt ein Instrument seinen Namen, das große Ziele verfolgt: Es soll die größte 3D-Karte des Universums erstellen, die uns helfen soll, das Geheimnis seiner Struktur und der Existenz von dunkler Materie und dunkler Energie zu lüften .

Warum ist Euklid so wichtig?

Dunkle Materie und dunkle Energie sind Begriffe, die in den letzten Jahren immer wieder von Wissenschaftlern in den Mund genommen wurden. Es stellt sich heraus, dass der sichtbare Teil des Universums, d. h. Planeten, Sterne oder Galaxien, nur einen sehr kleinen Teil seiner Gesamtmasse ausmacht. Das Gleiche gilt für die Energie. Mit anderen Worten: Um zu erklären, warum das Universum so aussieht, wie es aussieht, mussten wir zugeben, dass wir den größten Teil dessen, was das Universum ausmacht, gar nicht sehen können und keine Ahnung haben, woraus es bestehen könnte. Zumindest haben wir diesen Phänomenen einen Namen gegeben: dunkle Materie und dunkle Energie.

Es stellt sich die Frage, was uns Euklid nützt, wenn wir diese Phänomene ohnehin nicht direkt beobachten können. Das ist richtig, aber glücklicherweise können wir sie indirekt beobachten. Wir können dies tun, indem wir uns die Schwerkraft ansehen, die große Objekte im Universum zusammenhält, oder umgekehrt die Kräfte, die versuchen, sie auseinanderzureißen. Aber das Universum ist riesig, und um zu beobachten, was darin vor sich geht, brauchen wir eine wirklich perfekte und gigantische Karte von ihm. Und genau das wird Euklid liefern.

Illustration des Weltraumteleskops EUCLID. ━━ Illustration des Weltraumteleskops EUCLID. ( Quelle:: Elliptic Studio / Shutterstock )

Sechs Jahre der Beobachtung

Euclid hat seine ersten Beobachtungen zwischen dem 25. März und dem 6. April 2024 gemacht und dabei mit seiner 600-Megapixel-Hauptkamera einen Teil des Himmels aufgenommen, der etwa fünfhundert Mondscheiben entspricht. Auf den Bildern können etwa 100 Millionen Objekte identifiziert werden, darunter 14 Millionen Galaxien, die für die Karte wichtig sind.

Dies ist nur ein Prozent dessen, was Euclid in den nächsten sechs Jahren aufnehmen soll. Die Bilder werden mit der bisher höchsten Auflösung und mit großer Empfindlichkeit erstellt. In nur wenigen Tagen hat Euclid in diesem Gebiet mehr Informationen und Daten gesammelt als das Hubble-Teleskop in mehr als 20 Jahren. Die Karte zeigt dann die riesigen Strukturen, die das gesamte Universum durchziehen und die viel darüber aussagen, wie die dunkle Materie verteilt ist. Hoffentlich kommen wir auf diese Weise auch der Entdeckung ihrer Natur näher.

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA), die hinter der Euclid-Mission steht, ist eine internationale Organisation, die sich aus mehreren europäischen Mitgliedsstaaten zusammensetzt. Die Euclid-Mission ist eine Zusammenarbeit zwischen der ESA und der wissenschaftlichen Gemeinschaft in ganz Europa, aber auch mit anderen Partnern außerhalb Europas.

Quelle: www.esa.int, www.esa.int, www.nationalgeographic.cz

Tags: Nachrichten

Avatar-Foto

O. Poruba